Wenn es um das Streichen von Innenräumen geht, ist die Wahl der richtigen Farbart entscheidend für Langlebigkeit, Ästhetik und Funktionalität. Doch sich in den verschiedenen Farbarten und Kategorien zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Die Welt der Farben ist äußerst vielfältig und komplex, weshalb es vielen schwerfällt, diejenige auszuwählen, die am besten zum jeweiligen Projekt passt. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die gängigsten Farbarten für Innenräume und helfen dir dabei, dich zwischen ihnen zurechtzufinden.
1. Allgemeine weiße Wandfarben: Die klassische Lösung
Allgemeine weiße Wandfarben sind die am häufigsten verwendeten Farbtypen im Wohnbereich. Dank ihrer einfachen Anwendung und schnellen Trocknung eignen sie sich ideal für das Streichen von Wänden und Decken. Je nach gewünschtem Erscheinungsbild kann man zwischen matter, glänzender oder seidenglänzender Ausführung wählen.
![Wohnzimmer, Kamin, Couch](https://static.wixstatic.com/media/11062b_b54653b844b143308c6f147e322e3cd1~mv2_d_5123_3780_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_723,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_b54653b844b143308c6f147e322e3cd1~mv2_d_5123_3780_s_4_2.jpg)
2. Grundierfarben: Die Basis für eine einheitliche Oberfläche
Grundierfarben spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Untergrunds vor dem Streichen. Sie werden auf Beton-, Gips- oder Kunststoffoberflächen verwendet, um eine gleichmäßige Basis für die Endbeschichtung zu schaffen. Die Grundierung sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet und gleichmäßig trocknet.
3. Sockelfarben: Die stoßfeste Wahl
Sockelfarben zeichnen sich durch ihre scheuerfesten und abwaschbaren Eigenschaften aus. Diese Farben basieren meist auf Latex und werden häufig im unteren Bereich der Wände oder in Bodennähe verwendet. Sie sind ideal für Bereiche, die kleineren mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Küchen oder Flure.
![Couch, Holztisch, heller Raum](https://static.wixstatic.com/media/11062b_1129d028c4b04fe6b99cabd0eac5590f~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_1129d028c4b04fe6b99cabd0eac5590f~mv2.jpeg)
4. Spezialfarben: Funktion und Einzigartigkeit
In die Kategorie der Spezialfarben fallen zahlreiche Produkte mit besonderen Funktionen oder Effekten. Dazu gehören wärmedämmende Farben, die Energie sparen, oder schimmelresistente Farben, die Schutz vor Schimmel bieten. Zudem gibt es Isolierfarben, die helfen, verschiedene Flecken und Verfärbungen zu überdecken.
5. Design- und Effektfarben: Kreativität an den Wänden
Mit Design- und Effektfarben kann man sein Zuhause individuell und kreativ gestalten. Strukturfarben schaffen texturierte Oberflächen, während Farben mit Metall-, Marmor- oder Lasureffekten für ein elegantes und besonderes Erscheinungsbild sorgen. Diese Farben ermöglichen es, wahre Kunstwerke an den Wänden zu schaffen.
![Sessel, Wohnzimmer, Couch, Deckenlampe](https://static.wixstatic.com/media/11062b_2172a31fa7f843b684803479d16b76d5~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_582,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_2172a31fa7f843b684803479d16b76d5~mv2.jpg)
Die zwei Hauptkategorien von Farben Innerhalb der großen Auswahl an Farben lassen sich zwei Hauptkategorien unterscheiden: traditionelle Kalk- und Leimfarben sowie moderne Dispersionsfarben (kunststoffbasierte Farben). Dispersionsfarben haben die traditionellen Varianten weitgehend vom Markt verdrängt, da sie einfacher aufzutragen, schneller zu trocknen und langlebiger sind, was zahlreiche Vorteile bietet.
Bevor du mit einem Malerprojekt beginnst, solltest du sorgfältig überlegen, welche Ziele du erreichen möchtest und welche Eigenschaften die Farbe haben sollte. Die Wahl der richtigen Farbart beeinflusst nicht nur die Qualität des Endergebnisses, sondern auch den gesamten Malprozess.
Das Streichen zu Hause ist eine kreative und spannende Möglichkeit, deinen eigenen Stil und deine Kreativität an den Wänden deines Zuhauses zum Ausdruck zu bringen.
Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass du Unterstützung benötigst, zögere nicht, einen Fachmann hinzuzuziehen. Besuche maleradam.de, um ein kostenloses Angebot von unseren Experten anzufordern.